Separation, Adsorption & Filtration für industrielle Reinigungs- und Recyclingprozesse
Das Innovationsnetzwerk SAFIR setzt seinen Fokus auf die Entwicklung innovativer Lösungen zur Rückgewinnung von Ressourcen aus Industrieprozessen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Schadstoffbeseitigung, Schadstoffmanagement, Wertstoffrückgewinnung, Wertstoffrecycling sowie in der Digitalisierung und Vernetzung im Rahmen industrieller Prozessketten.
Unsere Technologiethemen
Rückgewinnung von Ressourcen aus Industrieprozessen
Nachhaltige Materialien und Systeme für die Stofftrennung
Leistungsstarke Stofftrennverfahren und Stofftrennprozesse
Digitalisierung und Integration von Trennverfahren
Unsere F&E-Projekte
Stoffliche Trennung für Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit

CO2-Abscheidung
aus Abdampf mittels Mixed-Matrix-Membranen

Effiziente Stofftrennverfahren
zur rückstandfreien Verwertung biotischer Reststoffe

Textile Ionentauscher
auf Basis von Alginat-Fasern für die Reinigung schwermetallhaltigem Wasser

Neue Aufbau- und Verbindungstechnik
für die digitale Membranchromatographie

Optimierte Trennverfahren
für hochwertiges Kunststoffrecycling
Unsere Mitglieder
Erfolg braucht starke Partnerschaften
Unsere Netzwerke sind unsere Stärke
Unsere Innovationsnetzwerke bestehen aus hochinnovativen Mittelständlern, spezialisierten Forschungseinrichtungen, großen Unternehmen sowie Branchenverbänden und bieten Ihnen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Technologiebereichen schnell passende Kooperationspartner für Ihr nächstes Innovationsvorhaben zu finden. In den Netzwerken geben wir kontinuierlich Impulse für neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte und sorgen für Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum bei den beteiligten Partnern.